Career
EFCNI ist die erste europaweite Organisation zur Vertretung der Interessen von Früh- und Neugeborenen und deren Familien. Wir arbeiten federführend mit Patientenvertretern, Fachleuten und anderen Stakeholdern, die gemeinsam die Mütter- und Neugeborenen-Gesundheit verbessern wollen, indem sie sich mit uns für Präventions-, Behandlungs- und Unterstützungsmaßnahmen einsetzen.
Was wir bieten
- Anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit internationaler Ausrichtung und dem Freiraum, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen
- Großes internationales Netzwerk zu Experten in Politik, Fachverbänden, Forschung und der Management-Ebene internationaler Unternehmen des Gesundheitssektors
- Nachhaltige Mitgestaltung der Neugeborenen-Versorgung in Europa und weltweit
- Kleines und hoch motiviertes Team mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
Stellenangebote von EFCNI
Sie möchten für eine europaweit tätige Stiftung arbeiten, die sich für die Interessen von Frühgeborenen, kranken Neugeborenen und ihren Familien einsetzt?
Momentan haben wir folgende Positionen zu besetzen:
- Studentische Hilfskraft (m/w/d) DE (remote/hybrides Arbeiten)
- Senior Project Manager (f/m/d) ESCNH ENG (on remote)
- Senior Project Manager (m/w/d) ESCNH DE (Homeoffice möglich)
- MitarbeiterIn Personal (m/w/d) DE (Homeoffice möglich)
- Senior Medical Director (f/m/d) ENG (on remote)
- Communications Manager (m/w/d) DE (Homeoffice möglich)
- Communications Manager (m/f/d) EN (remote possible)
Wir freuen uns auf Bewerbungen tatkräftiger und talentierter Fachleute, die sich mit unseren Zielen identifizieren und unser Team verstärken möchten.
Bitte richten Sie Ihre (vorzugsweise Online)-Bewerbung an Aurelia Abenstein unter career@efcni.org. Gerne beantworten wir Fragen zu den ausgeschriebenen Positionen auch telefonisch, unter: +49 (0)89 / 89 08 32 60